Bereits nach der Ausbildung zum Mechatroniker, bei der Firma Leica in Wetzlar, entschied sich Henrik Thielmann dazu, sein technisches Know-how im Vertrieb einzubringen. Somit war der nächste logische Schritt ein Wechsel zu einem der größten Unternehmen im Direktvertrieb Deutschlands, WÜRTH.
Während dieser Zeit stellte er sehr schnell fest, dass Bestandskunden und Messen alleine nicht ausreichen, um den Vertrieb erfolgreich zu gestalten. LinkedIn stellte sich zu dieser Zeit bereits als ideales Werkzeug heraus, um sich ein Netzwerk aus Entscheidern in den richtigen Zielunternehmen aufzubauen und dieses nachhaltig in zahlende Kundschaft umzumünzen.